Unser Leitbild

Wer wir sind?

Wir sind der Zukunftskiez Hellersdorf, ein Bildungsnetzwerk von Einrichtungen für Eltern, Kinder, Jugendliche, Senior*innen und Familien, also der ganzen Nachbarschaft. Wir bieten für den Kiez rund um die Kastanienallee Orte und Möglichkeiten, um die Welt selbstbestimmt (neu) zu entdecken. Wir begreifen Bildung als einen lebenslangen Prozess, der in Familie, Kita, Schule, Arbeit und Freizeit stattfindet. Denn Lernen kann man überall. Wir möchten unsere Bildungsangebote in den Alltag der Menschen bringen.

Wofür setzen wir uns ein?

Wir setzen uns dafür ein, dass Alle Zugang zu den Bildungsangeboten im Kiez rund um die Kastanienallee haben.
Wichtig sind uns gleiche Chancen für Bildung für Alle und die Förderung von Interessen und Begabungen, egal in welchem Alter!
Unser Ziel ist, dass das Lernen Spaß macht und dass wir, die Einrichtungen, Angebote schaffen, die jede und jeder in der Nachbarschaft braucht.

Worauf wollen wir bei der gemeinsamen Arbeit achten?

Wir arbeiten wertschätzend und verlässlich miteinander. Wichtig sind uns Transparenz und ein Umgang auf Augenhöhe.
Wir sind ein wachsendes Netzwerk, das von den Ideen aus der Nachbarschaft lebt. Diese Ideen entwickeln wir in unseren regelmäßigen Treffen weiter und sorgen dafür, dass die Angebote des Zukunftskiezes bekannt werden. Wir stellen außerdem sicher, dass das Wissen innerhalb der am Zukunftskiez Hellersdorf beteiligten Einrichtungen weitergetragen wird, damit unsere Arbeit nachhaltig ist.

Das Projekt „Zukunftskiez Hellersdorf“ ist ein Umsetzungsprojekt im Rahmen des Modellprojekts „Zukunftskieze“, das die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie fördert und in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH in Modellregionen umsetzt. Der Zukunftskiez Hellersdorf wird von Camino gGmbH koordiniert und begleitet.